Lektion 5 - Die Geschmacksrichtungen und Lebensmittel für jedes Dosha
Hallo und willkommen zur letzten Lektion Deines intensiven Ayurveda Basiskurses
Wie ist es Dir bisher ergangen? Konntest Du etwas für Dich mitnehmen?
In der heutigen Lektion lernst Du welche Geschmacksrichtungen es gibt und für welches Dosha welche Geschmäcker und Lebensmittel die Passenden sind.
Es ist das Übermaß, eine Einseitigkeit sowie das Nicht-Berücksichtigen der eigenen Konstitution bei der Ernährungsweise, die das gesunde Gleichgewicht stören und zu Krankheiten führen kann.
Süß - beruhigt das Nervensystem, stimmungsaufhellend, nährend
sauer - appetitanregend, leicht stimulierend, fördert die Verdauungskraft
salzig - erhitzend, verdauungsanregend, speichert Wasser im Körper
scharf - stark erhitzend, schleimlösend, verdauungsfördernd
bitter - leicht kühlend, appetitanregend, blutreinigend
zusammenziehend - kühlend, trocknend, verdauungsfördernd
Für jedes Dosha gibt es Geschmacksrichtungen und Lebensmittel, die das Dosha stören oder ausgleichen.
Für Pitta ausgleichend
Geschmacksichtungen: süß, bitter, zusammenziehend
süße, kühlende und besänftigende Speisen bevorzugen.
Alle süßen Früchte wie Bananen, Birnen, süße Äpfel und Aprikosen, rote Trauben, Melone, Mango, Bananen, Feigen, Kokos, Trockenobst bevorzugen, saure Pitta erhöhende Früchte wie Beeren (außer Blaubeeren), Ananas (saure), Orangen (saure) sind eher zu meiden,
Alle süßlichen und bitteren Gemüsesorten wie Kartoffeln, Karotten, Rote Beete, Kohl, Brokkoli, Rosenkohl, Zucchini, grüne Blattgemüse, Salate, Gurken...
Hülsenfrüchte: Linsen, Mungbohnen (Mung Dal, gelb, halbiert und geschält) sind die am besten zu verdauende Hülsenfrüchte und haben eine reinigende Wirkung auf unseren Darm.
Getreide: Weizen, Hafer, Gerste, Amaranth
Gewürze: Koriander, Kurkuma, Kardamom, Fenchel, Safran, Koriander, Dill
Für Vata ausgleichend
Geschmacksrichtungen: salzig, süß, sauer
Wärmende, nährende und ölige Speisen bevorzugen
Alle reifen, süßen und saftigen Früchte: Bananen, Pflaumen, süße Beeren, Avocado, Kirschen, Pfirsiche, frische Feigen, Trauben, Orangen, Datteln, Rosinen, süße Äpfel und Birnen, Kiwi, Limonen, Grapefruit, Zitronen, Rhabarber, Mangos, Melonen, Ananas
Gemüse nur gekocht: Fenchel, Artischocken, Mais, Süßkartoffeln, Kürbis, Spargel, rote Beete, Karotten, Brokkoli, Kartoffeln
Hülsenfrüchte: Mungbohnen (Mung Dal, gelb, halbiert und geschält) sind die am besten zu verdauende Hülsenfrüchte und haben eine reinigende Wirkung auf unseren Darm.
Getreide: Basmatireis, Grünkern, Weizen, Dinkel, Quinoa
Gewürze: frischer Ingwer, Senfkörner, Nelken, Kardamom, Zimt, Kreuzkümmel, Kümmel, Muskat, Paprika, Kurkuma, Steinsalz, schwarzer Pfeffer, Asafoetida, Anis, Fenchel, gekochte Zwiebeln, Knoblauch gekocht, Chili, scharfer Paprika, Koriander, Minze
Für Kapha ausgleichend
Geschmacksrichtungen: scharf, bitter und zusammenziehend
Warme, scharfe und leichte Speisen bevorzugen
Obstsorten: Äpfel, Birnen, Granatäpfel, Beerenobst, Kirschen, Aprikosen, Mangos, Pfirsiche, Kaki, Quitten, Dörr- und Trockenobst
Überwiegend Blattgemüse sowie scharfe und bittere Gemüse: Spinat, Kohl, Chicorée, Keimlinge, Möhren, rote Beete, Stangen sellerie, Fenchel, Auberginen, Radieschen, Blattsalate, Paprika, Tomaten und Auberginen in kleinen Mengen, grüne Bohnen
Hülsenfrüchte: Kichererbsen, grüne und gelbe Erbsen, gelbe Linsen, Mungbohnen (Mung Dal, gelb, halbiert und geschält) sind die am besten zu verdauende Hülsenfrüchte und haben eine reinigende Wirkung auf unseren Darm
Getreidesorten: Gerste, Hirse, Buchweizen, Mais, Roggen, Basmatireis, Quinoa, Amaranth
Gewürze: alle Gewürze außer Salz, besonders scharfe: Ingwer, schwarzer Pfeffer, Koriander, Gelbwurz(Kurkuma), Nelken, Kardamom, Zimt, Kreuzkümmel, Tamarinde
Jeder Mensch is(s)t anders und hat entsprechend andere Bedürfnisse.
„Was für den einen Nahrung ist, ist für den anderen bitteres Gift.“ Lukrez
So lade ich Dich ein herauszufinden, was Deine Natur ist und wie Du Dich durch eine passende Ernährungsweise in Balance halten kannst.
Gerne unterstütze ich Dich dabei mit einer individuellen Ayurveda Beratung - auch online Termine möglich.
Lust auf ayurvedisches Kochen?
Dann lade ich Dich zu meinen Kochworkshops in Freiburg und NEU auch im Westerwald herzlich ein.